Handtaschen gelten als das ultimative Accessoire. In den Augen vieler Styling-Experten machen sie ein Outfit erst komplett. Allerdings tun sich viele Frauen schwer damit, die passende Handtasche zu finden. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass nicht jeder Anlass gleich ist und sich auch die Outfits entsprechend unterscheiden. Es spricht zwar nichts dagegen, zwei oder drei Handtaschen zu besitzen, um entsprechend wechseln zu können; generell sollte eine Handtasche aber vielseitig sein, denn es ist normalerweise nicht möglich und auch nicht besonders komfortabel, für jedes Styling eine separate Tasche anzuschaffen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die optimale Handtasche für Ihren Bedarf finden, die zu jedem Style passt und mit vielen verschiedenen Outfits kombiniert werden kann.
Es muss nicht immer die klassische Handtasche sein

Handtaschen sind zwar praktisch, nicht jeder kann sich allerdings mit ihnen identifizieren. Zu einem modernen und aktiven Look passen hochwertige Schultertaschen oftmals deutlich besser. Sie bieten zudem viel Flexibilität und einen hohen Tragekomfort.
Genau wie bei normalen Handtaschen ist es aber auch bei Schultertaschen wichtig, auf eine sehr gute Verarbeitung und qualitativ hochwertiges Material zu achten. Marken wie Longchamp sind auch deshalb so beliebt, weil sie für eine sorgfältige Fertigung und langlebige Produkte stehen.
Die Tatsache, dass Modeexperten eine Handtasche für das wichtigste Accessoire einer Frau halten, bedeutet keinesfalls, dass damit ausschließlich die Handtasche in ihrem klassischen Design gemeint ist. Schultertaschen und andere Varianten erfüllen den gleichen Zweck und sind damit eine moderne Alternative.
Handtaschen vereinen Stil und Funktionalität perfekt miteinander
Durch die richtige Handtasche kommt ein gutes Outfit noch besser zur Geltung. Das ist aber längst nicht ihr einziger Nutzen. Eine Handtasche mit einer guten Aufteilung sorgt nämlich außerdem durch ausreichend Fächer und kleine Innentaschen für Ordnung und ermöglicht es ihrer Trägerin, jederzeit auf alle wichtigen Dinge zuzugreifen. Im Gegensatz zu zum Beispiel einer Kette ist die Handtasche somit ein äußerst nützliches Accessoire, das nicht nur dem Aussehen dient.
Was gehört in die Handtasche?
Was unbedingt in der Handtasche benötigt wird und was überflüssig ist, können letztendlich nur Sie selbst entscheiden. Schließlich kennt niemand Ihre persönlichen Bedürfnisse und die Anforderungen Ihres Alltags besser als Sie selbst. Die folgende Liste liefert daher nur Anhaltspunkte und informiert darüber, was für die meisten Frauen in der Handtasche sein muss:
- Smartphone
- Portemonnaie
- Haus- und Autoschlüssel
- Lippenbalsam
- Handcreme
- Kopfhörer
- Pflaster
- Damenhygiene-Artikel
- Powerbank
- Makeup- und Schminkutensilien zum schnellen Auffrischen unterwegs
Die meisten dieser Artikel werden nicht täglich aus- und später wieder eingepackt. Es empfiehlt sich jedoch, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob noch alles vorhanden und voll funktionstüchtig ist.
Welche Farbe sollte eine Handtasche haben?
Da eine Handtasche zu verschiedenen Outfits passen soll, sind allzu extravagante Farben in der Regel nicht zu empfehlen. Farben wie zum Beispiel Schwarz, Braun, Grau und Beige lassen sich dagegen mühelos mit nahezu jeder Garderobe kombinieren und wirken zeitlos elegant. Aber auch dezente Pastellfarben und dunkle Töne wie Burgunderrot oder Navy-Blau sind durchaus geeignet. Grundsätzlich gilt natürlich immer, dass die Handtasche vor allem Ihnen gefallen muss. Achten Sie aber unbedingt darauf, eine hochwertige Handtasche zu wählen, damit diese sowohl im Alltag als auch zu feierlichen Anlässen bestens zu Ihrem Outfit und Ihrem Styling passt.