Beziehung

Wie kann man jemand so krass vermissen? Henning May erklärt es im Song

Jeder kennt es: Dieses Gefühl, wenn jemand fehlt. Aber wie kann man jemand so krass vermissen, dass es sich anfühlt, als würde ein Teil von einem selbst fehlen? Es geht nicht um ein kurzes „Ich denk an dich“, sondern um dieses tiefe, nagende Gefühl, das dich nachts wach hält.

Man vermisst ein Lächeln, einen Blick, eine Stimme – oder einfach die Art, wie diese eine Person den Raum füllt. Vermissen kann süß sein, aber oft ist es auch schmerzhaft ehrlich.

Was kann man alles an einem Menschen vermissen?

Was kann man alles an einem Menschen vermissen

Die kleinen Dinge – mehr als nur gemeinsame Zeit

Es sind selten die großen, dramatischen Momente, die fehlen. Viel öfter vermisst man die leisen, unscheinbaren Details. Zum Beispiel:

  • Die Stimme: Dieses eine „Hey“, das sich wie Zuhause anhört.
  • Der Blick: Wenn man sich ansieht und sofort verstanden fühlt.
  • Die Art zu lachen: Weil niemand sonst so lacht wie er oder sie.
  • Kleine Rituale: Gemeinsames Kaffee trinken, Serienabende oder der gute Morgen-Text.
  • Der Geruch: Der vertraute Duft, der plötzlich fehlt und bei jedem Parfüm an sie erinnert.
  • Die Gespräche: Auch die ganz banalen – denn sie zeigen, wie viel Nähe da war.

Diese winzigen Mosaiksteine machen einen Menschen unersetzlich. Und deshalb tut das Vermissen so weh.

Lyrics – Worte, die den Schmerz auf den Punkt bringen

Musik trifft oft genau ins Herz. Besonders wenn du dich fragst, wie man jemand so krass vermissen kann. Die Lyrics von Songs wie „Vermissen“ bringen Gefühle auf den Punkt, die man kaum selbst ausdrücken kann.

„Ich will nur, dass du weißt: Ich vermisse dich.“

Ein einfacher Satz – aber Millionen Menschen fühlen ihn tief. Musik hilft uns, Schmerz zu verarbeiten, Gefühle rauszulassen und uns nicht allein zu fühlen.

Juju – Stimme einer Generation

Die Rapperin Juju hat mit ihrem Song „Vermissen“ nicht nur einen Hit gelandet, sondern einen Nerv getroffen.

Sie hat es geschafft, dieses zerrende Gefühl in Worte zu packen, ohne kitschig zu wirken. Ihre klare, direkte Art kombiniert mit Emotionalität spricht vor allem junge Menschen an, die sich fragen: Wie kann man jemand so krass vermissen, obwohl man weiß, dass es vorbei ist?

Juju zeigt, dass Stärke nicht bedeutet, nichts zu fühlen – sondern zu seinen Gefühlen zu stehen. Und das hat sie zu einer echten Stimme ihrer Generation gemacht.

Henning May – Wenn Sehnsucht eine Stimme hätte

Und dann kommt Henning May. Mit seiner unverkennbaren rauen Stimme gibt er dem Song „Vermissen“ eine Tiefe, die unter die Haut geht. Henning ist nicht nur Frontmann von AnnenMayKantereit, sondern auch ein Meister darin, Melancholie musikalisch greifbar zu machen.

Wenn Henning singt, klingt es, als ob dein eigenes Herz sich in jeder Zeile wiederfindet. Er transportiert genau das, was so viele fühlen: Dieses endlose, lähmende Vermissen. Und genau deshalb ist seine Stimme im Song so kraftvoll.

Feat – Wenn zwei Herzen dasselbe fühlen

Feat – Wenn zwei Herzen dasselbe fühlen

Dass „Vermissen“ ein feat zwischen Juju und Henning May ist, macht den Song besonders. Zwei völlig unterschiedliche Künstler – eine starke Rapperin und ein emotionaler Sänger – vereinen sich in einem Track. Das zeigt: Vermissen ist universell. Egal ob tough oder verletzlich, ob laut oder leise – Gefühle verbinden uns alle.

Das Zusammenspiel von Beats, Stimme und Text macht das Lied so erfolgreich – weil es echt ist. Authentizität verkauft sich nicht, sie wird gefühlt.

Wann kam das Lied „Vermissen“ raus?

Die Antwort ist einfach, aber für Fans wichtig:

„Vermissen“ wurde am 28. Juni 2019 veröffentlicht.

Der Song schlug direkt ein wie eine emotionale Bombe. Millionen Streams, Radio-Plays und TikTok-Videos später ist klar: Das Lied hat einen Nerv getroffen. Nicht nur wegen seiner Künstler, sondern wegen seiner Ehrlichkeit.

Erfolg – Wenn Vermissen zum Chart-Hit wird

Man würde nicht erwarten, dass ein Lied über Herzschmerz ein solcher Erfolg wird. Aber „Vermissen“ wurde zu einem der größten Hits des Jahres. In Deutschland kletterte der Song auf Platz 1 der Charts, erhielt Platin-Status und wurde über 100 Millionen Mal gestreamt.

Warum? Weil ehrliche Emotionen immer Erfolg haben. Weil jeder irgendwann jemanden vermisst. Und weil Juju und Henning May das ausgesprochen haben, was viele sich nicht trauen zu sagen: „Ich komm nicht klar, ich vermisse dich.“

Wie kann man jemand so krass vermissen – und was kann man dagegen tun?

Wie kann man jemand so krass vermissen – und was kann man dagegen tun

Gefühle zulassen

Das Erste, was hilft: Akzeptieren. Du darfst jemanden vermissen. Auch wenn andere sagen „Komm drüber hinweg“ – dein Herz braucht manchmal länger als dein Kopf.

Schreiben hilft

Schreib auf, was du vermisst. Einen Brief, den du nie abschickst. Eine Liste mit Erinnerungen. Oder ein Gedicht. Es hilft, das Gefühl greifbar zu machen und es damit ein Stück weit loszulassen.

Musik hören

Songs wie „Vermissen“ helfen, den Knoten im Bauch zu lösen. Sie geben dir das Gefühl, verstanden zu werden – und das ist oft der erste Schritt zur Heilung.

Ablenkung ist keine Lösung – aber ein Anfang

Du musst das Vermissen nicht sofort loswerden. Aber geh raus, triff Freunde, rede. Nicht um zu vergessen, sondern um dich selbst nicht zu verlieren.

Neue Rituale schaffen

Ersetze alte Gewohnheiten mit neuen. Statt gemeinsam Kaffee zu trinken, geh morgens joggen. Statt Netflix zu zweit – ein neues Buch. So entsteht Stück für Stück ein neues Kapitel.

Wie lange dauert es, bis das Vermissen aufhört?

Es gibt keine Formel. Manche vermissen Monate, andere Jahre. Und das ist okay. Wichtig ist, dass du dich nicht in der Vergangenheit verlierst. Jeder Tag ohne Kontakt ist ein Schritt zur Heilung – auch wenn er sich nicht so anfühlt.

Aber das Gute: Vermissen bedeutet, dass da Liebe war. Und das ist etwas Wertvolles. Auch wenn es vorbei ist.

Wie kann man jemand so krass vermissen – auch ohne Beziehung?

Ja, das geht. Man muss nicht zusammen gewesen sein, um jemanden zu vermissen. Vielleicht war es ein Almost, eine Freundschaft, ein Schwarm. Vielleicht war da Hoffnung, Fantasie, Nähe. Und genau deshalb kann das Vermissen sogar noch schlimmer sein – weil nichts abgeschlossen ist.

Gefühle brauchen keine Definition, um echt zu sein.

Was sagt das Vermissen über dich aus?

Du bist fähig zu fühlen. Du hast Tiefe. Du bist mutig genug, jemanden so sehr zu mögen, dass es weh tut, wenn er fehlt. Das ist keine Schwäche – das ist Menschlichkeit. Und die ist manchmal krass.

Fazit: Wie kann man jemand so krass vermissen?

Wie kann man jemand so krass vermissen? Ganz einfach: Weil echte Gefühle sich nicht abstellen lassen. Weil Menschen Spuren hinterlassen – in Gedanken, im Herz, im Alltag. Du vermisst, weil du geliebt hast. Und weil da etwas war, das dich berührt hat.

Ob durch Lyrics, durch Songs wie „Vermissen“ von Juju feat. Henning May oder durch kleine Erinnerungen – das Vermissen zeigt, wie wichtig jemand für dich war. Und auch wenn es weh tut: Es ist okay, das zu fühlen. Es ist okay, loszulassen. Und es ist okay, wieder neu anzufangen.

Denn aus jeder Lücke wächst irgendwann etwas Neues. Vielleicht kein Ersatz. Aber Heilung.

Wie ist deine Reaktion?

Aufregend
0
Interessant
0
Liebe es
0
Unsicher
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Beziehung

Next Article:

0 %