Beauty & Fashion

Welcher Concealer ist der Beste? So findest du dein perfektes Produkt

Augenringe, kleine Pickel oder Unebenheiten im Teint – ein guter Concealer kann den Unterschied machen. Doch welcher Concealer ist der Beste? Die Auswahl ist riesig, die Hauttypen unterschiedlich, und nicht jedes Produkt passt zu jedem Gesicht. In diesem Artikel findest du eine umfassende Übersicht, welche Concealer bei verschiedenen Bedürfnissen wirklich überzeugen. Von trockener Haut bis reifer Haut, von Drogerie bis High-End und von leichtem Finish bis hoher Deckkraft.

Wir zeigen dir, wie du den passenden Concealer findest, wie du ihn richtig auftragen kannst und welche Produkte im Test besonders überzeugen. Dieser Beitrag ist für alle, die nicht mehr lange suchen, sondern endlich wissen möchten: Welcher Concealer ist der Beste?

Die Top 20 Concealer nach Hauttyp sortiert im Überblick

Die Top 20 Concealer nach Hauttyp sortiert im Überblick
ProduktnameMarkeGeeignet für Hauttyp
Instant Anti-Age EraserMaybellineReife, normale Haut
Infaillible More Than ConcealerL’OréalMischhaut, fettige Haut
Bare With Me Concealer SerumNYXTrockene, empfindliche Haut
Radiant Creamy ConcealerNARSAlle Hauttypen
Double Wear Stay-in-Place ConcealerEstée LauderReife, normale Haut
True Skin High CoverCatriceEmpfindliche Haut
Camouflage+ Matt ConcealerEssenceÖlige, junge Haut
Shape Tape ConcealerTarteMischhaut bis fettige Haut
Vanish Airbrush ConcealerHourglassReife, normale Haut
Soft Matte Complete ConcealerNARSMischhaut bis ölig
HD Photogenic ConcealerNYXAlle Hauttypen
Fit Me ConcealerMaybellineNormale bis trockene Haut
Born This Way Super CoverageToo FacedAlle Hauttypen
Luminous Silk ConcealerArmani BeautyNormale bis trockene Haut
Pro Longwear ConcealerMACMischhaut
Forever Skin CorrectDiorNormale bis reife Haut
Stay Naked Correcting ConcealerUrban DecayAlle Hauttypen
Magic Away ConcealerCharlotte TilburyReife Haut
True Match Eye Cream in a ConcealerL’OréalTrockene Haut
Eraser Eye Perfect & CoverMaybellineReife, empfindliche Haut

Was macht einen Concealer wirklich gut?

Ein guter Concealer sollte mehr können, als nur abzudecken. Er sollte sich geschmeidig anfühlen, zur Haut um die Augen passen und sich beim Verblenden nahtlos in das restliche Make-up einfügen. Dabei darf er die Haut nicht austrocknen oder sich in Fältchen absetzen.

Besonders bei dunklen Augenringen ist eine hohe Deckkraft entscheidend. Hier punkten Produkte wie der Infaillible More Than Concealer oder der Camouflage Concealer. Diese kaschieren Schatten unter den Augen, ohne unnatürlich zu wirken. Auch die Textur spielt eine Rolle. Sie sollte weich, cremig und nicht zu dick sein, damit sie auch auf trockener Haut nicht betont.

Welcher Concealer ist der Beste bei Augenringen?

Welcher Concealer ist der Beste bei Augenringen?

Dunkle Augenringe können genetisch bedingt sein oder durch Schlafmangel entstehen. In jedem Fall wünschen sich viele einen Concealer, der sie zuverlässig abdecken kann. Die Frage ist also berechtigt: Welcher Concealer ist der Beste für müde Augen?

Wer nur leichte dunkle Schatten hat, kann zu einem Radiant Concealer greifen. Dieser hellt die Augenpartie optisch auf, ohne zu beschweren. Bei stärker ausgeprägten Ringen helfen Produkte mit starker Deckkraft wie der Concealer von Maybelline oder der bare with me concealer serum. Diese lassen sich gut verblenden und halten auch über mehrere Stunden.

Tipps zum richtigen Auftragen und Verblenden

Der beste Concealer nützt wenig, wenn er falsch aufgetragen wird. Wichtig ist, die Augenpartie vorher mit einer pflegenden Augencreme zu versorgen. Das schützt vor dem Austrocknen und verhindert, dass sich der Concealer in feine Fältchen setzt.

Der Concealer wird am besten in kleinen Punkten unter dem Auge verteilt und mit dem Ringfinger oder einem Schwämmchen sanft eingeklopft. Nicht reiben, sondern verblenden. So entsteht ein gleichmäßiger Übergang zur Foundation oder zum ungeschminkten Teint. Auch bei Pickeln oder Rötungen sollte man den Concealer nur punktuell auftragen, um ein natürliches Ergebnis zu erhalten.

Welcher Concealer ist der Beste bei trockener Haut?

Wer zu trockener Haut neigt, braucht einen Concealer, der pflegend wirkt und sich sanft mit der Haut verbindet. Produkte mit cremiger Textur und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen sind hier besonders gut geeignet.

Ideal ist zum Beispiel der NARS Radiant Creamy Concealer oder der Bare With Me Concealer Serum. Beide enthalten beruhigende Komponenten und trocknen die Haut nicht aus. Wichtig ist, dass die Formel keine Alkoholanteile oder stark mattierende Pigmente enthält, da diese die trockene Haut zusätzlich betonen können.

Die besten Produkte aus der Drogerie im Überblick

Nicht jeder will für einen Concealer viel Geld ausgeben. Zum Glück gibt es viele starke Produkte aus der Drogerie, die im Alltag und im Test überzeugen. Besonders beliebt ist der instant Anti-Age von Maybelline. Dieser bietet eine gute Deckkraft, pflegende Eigenschaften und eignet sich auch für reife Haut.

Ein weiteres Beispiel ist der Camo Concealer, der ebenfalls eine starke Textur mit langem Halt vereint. Auch der Luminous Matte Concealer ist eine tolle Wahl für alle, die ein samtiges Finish und eine mittlere bis hohe Deckkraft suchen. Diese Produkte beweisen: Qualität muss nicht teuer sein.

Welche Inhaltsstoffe sind bei empfindlicher Haut wichtig?

Inhaltsstoffe Concealer sind bei empfindlicher Haut wichtig?

Die Haut um die Augen ist empfindlich. Wer zu Irritationen neigt, sollte auf reizende Zusatzstoffe verzichten. Besonders Duftstoffe, Alkohol oder bestimmte Konservierungsstoffe können zu Rötungen oder Trockenheit führen.

Gute Concealer enthalten hingegen beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder Kamille. Auch Produkte, die dermatologisch getestet oder als hypoallergen gekennzeichnet sind, bieten hier Sicherheit. Ein sogenannter Skin Concealer kann dabei helfen, den Teint zu verbessern, ohne die Haut zu belasten.

Wie Concealer den Teint ebenmäßig machen

Ein gut gewählter Concealer kann nicht nur Augenringe abdecken, sondern auch den gesamten Teint harmonischer wirken lassen. Besonders bei Unreinheiten, Pickeln oder Unebenheiten im Gesicht hilft er, störende Stellen auszugleichen.

Hierbei kommt es auf die Formel und die Deckkraft an. Während eine leichte Textur für den Augenbereich ideal ist, darf es bei der Abdeckung von Rötungen ruhig etwas mehr sein. Concealer wie der Coverage Concealer oder der Touch Concealer lassen sich gut schichten, ohne unnatürlich zu wirken.

Welcher Concealer ist der Beste bei reifer Haut?

Bei reifer Haut liegt die Herausforderung darin, einen Concealer zu finden, der nicht in Fältchen kriecht und die Haut gleichzeitig pflegt. Produkte mit lichtreflektierenden Partikeln wie der Radiant Skin Concealer oder der Wear Stay-In-Place Flawless Wear Concealer von Estée Lauder sorgen für ein frisches, strahlendes Ergebnis.

Die Textur solcher Concealer ist besonders fein und lässt sich mühelos verblenden. Außerdem sollte der Concealer feuchtigkeitsspendend sein, um die Haut um die Augen geschmeidig zu halten. Ein zu trockenes Produkt kann hier schnell das Gegenteil bewirken und die Haut älter erscheinen lassen.

Concealer im Test: Welche Marken überzeugen?

Wer sich fragt, welcher Concealer ist der Beste, wirft am besten einen Blick auf Produkte im Test. In verschiedenen Vergleichen schneiden Marken wie Maybelline, NYX oder Estée Lauder regelmäßig sehr gut ab.

Besonders der Infaillible More Than Concealer überzeugt mit hoher Deckkraft und langer Haltbarkeit. Auch der Instant Anti-Age von Maybelline wurde vielfach gelobt. Einige Produkte wurden sogar von Stiftung Warentest positiv bewertet. Ein solcher Testsieger bietet oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bewährte Qualität für den Alltag.

So findest du deinen passenden Concealer

So findest du deinen passenden Concealer

Bevor du dich für ein Produkt entscheidest, solltest du deinen Hauttyp, deine Bedürfnisse und deinen gewünschten Look kennen. Brauchst du starke Deckkraft für Pickel oder lieber ein sanftes Finish für den Alltag? Möchtest du einen flüssigen Concealer oder lieber ein cremiges Produkt?

Auch die Farbwahl ist entscheidend. Ein zu heller Ton kann dunkle Augenringe grau erscheinen lassen, ein zu dunkler Concealer betont sie. Lass dich gegebenenfalls beraten oder bestelle deinen Concealer Online mit Rückgaberecht, um verschiedene Nuancen zu testen. So findest du garantiert dein ideales Produkt.

Fazit: Welcher Concealer ist der Beste?

Die Antwort auf die Frage: Welcher Concealer ist der Beste? hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wer zu trockener Haut neigt, braucht eine pflegende Formel. Wer stark ausgeprägte Augenringe hat, sollte auf hohe Deckkraft setzen. Und wer einfach nur ein natürliches, strahlendes Finish möchte, findet bei vielen Marken passende Lösungen.

Ob aus der Drogerie, wie der Concealer von Maybelline, oder als luxuriöse Variante wie der Estée Lauder Double Wear – entscheidend ist, dass der Concealer zu deinem Gesicht, deinem Teint und deiner Skin passt. Mit dem Wissen aus diesem Artikel kannst du nun gut informiert entscheiden, welches Produkt dein neuer täglicher Begleiter wird.

FAQs: Welcher Concealer ist der Beste? Wir antworten auf Ihre Fragen

Welcher Concealer ist der beste für Augenringe?

  • Maybelline Instant Anti-Age Eraser – gute Deckkraft, pflegend, einfach zu verblenden
  • Infaillible More Than Concealer – hohe Deckkraft, besonders geeignet bei dunklen Augenringen
  • NYX Bare With Me Concealer Serum – feuchtigkeitsspendend, ideal für trockene Augenpartien
  • NARS Radiant Creamy Concealer – weichzeichnender Effekt, leicht aufzutragen
  • Estée Lauder Double Wear Concealer – langanhaltend und natürliches Finish

Welche Marke eignet sich am besten für Concealer?

Es gibt mehrere Marken, die für ihre zuverlässigen Concealer bekannt sind. Maybelline ist besonders beliebt in der Drogerie und überzeugt mit preisgünstigen, aber wirkungsvollen Produkten wie dem „Instant Anti-Age“.

Wer etwas mehr investieren möchte, greift zu NARS oder Estée Lauder, die durch luxuriöse Texturen und eine gute Hautverträglichkeit punkten. Auch NYX bietet moderne, feuchtigkeitsspendende Formeln für empfindliche oder trockene Hauttypen. Für besonders starke Deckkraft ist L’Oréal mit dem „Infaillible“ ein Favorit.

Welcher Concealer ist der beste aus der Drogerie?

ProduktnameDeckkraftHauttypBesonderheiten
Maybelline Instant Anti-AgeMittelNormale bis reifeMit Pflegewirkung und Schwämmchen-Applikator
L’Oréal Infaillible More ThanHochMischhautExtrem deckend, lange Haltbarkeit
NYX Bare With Me Concealer SerumLeicht bis mittelTrockene HautFeuchtigkeitsspendend, Serum-Formel
Essence Camouflage+ MattHochFettige HautMattierender Effekt, gut bei Pickeln
Catrice True Skin High CoverHochEmpfindliche HautVegan, mit Hyaluronsäure

Welcher Concealer legt sich nicht in den Falten ab?

  • NARS Radiant Creamy Concealer – cremige Textur, kein Absetzen in Linien
  • NYX Bare With Me Concealer Serum – sehr feuchtigkeitsspendend, ideal bei Fältchen
  • Estée Lauder Double Wear Stay-in-Place – bleibt lange an Ort und Stelle, kein Verschmieren
  • Maybelline Instant Anti-Age – glättender Effekt, speziell für die Augenpartie entwickelt
  • Hourglass Vanish Airbrush Concealer – weichzeichnend und leicht zugleich

Wie ist deine Reaktion?

Aufregend
0
Interessant
0
Liebe es
0
Unsicher
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %