Die Netflix-Serie „The Crown“ fasziniert seit Jahren mit ihrer detailreichen Darstellung des Lebens von Queen Elizabeth II und der britischen Königsfamilie. In diesem Blogpost erfährst du alles über die verschiedenen Staffeln, die Hauptfiguren von The Crown und warum sie zu den besten historischen Dramen zählt.
Ob du ein Fan von Staffel 3 bist oder gespannt auf das Casting der neuen Staffel 6 – hier findest du alle wichtigen Informationen und spannende Hintergründe und wer die Hauptfiguren von the crow sind.
Die Faszination der Serie „The Crown“ und ihre Staffeln
„The Crown“ ist eine der erfolgreichsten Netflix-Serien, die das Leben von Queen Elizabeth II und der britischen Königsfamilie dramatisch und historisch fundiert nachzeichnet. Die Serie bietet nicht nur einen spannenden Einblick in das Leben hinter den Palastmauern, sondern zeigt auch die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit.
Über mehrere Staffeln hinweg begleitet man die Zuschauer*innen durch verschiedene Jahrzehnte der Monarchie. Die Serie zeichnet sich durch ihre hervorragenden schauspielerischen Leistungen, das detailreiche Setdesign und die historische Genauigkeit aus.
Für Fans historischer Dramen ist „The Crown“ daher ein absolutes Muss.
Staffel 1 bis 3: Der Beginn der königlichen Saga
Die ersten drei Staffeln von „The Crown“ legen den Grundstein für die gesamte Serie. In der ersten Staffel erleben wir den Aufstieg von Königin Elizabeth II, gespielt von Claire Foy, die ihre Rolle mit viel Feingefühl verkörpert. Die zweite Staffel vertieft die politischen Spannungen und familiären Konflikte, während die dritte Staffel neue Gesichter bringt und die Geschichte weiter vorantreibt.
Die dritte Staffel ist besonders bemerkenswert, weil sie eine komplette Neu-Besetzung des Casts mit sich brachte. Olivia Colman übernimmt die Rolle der Queen Elizabeth II und bringt einen neuen Blickwinkel auf die Monarchin ein. Auch andere Schauspielerinnen und Schauspieler, wie Tobias Menzies als Prinz Philip, bereichern die Serie mit ihrer Darstellung.
Die Hauptfiguren von The Crown: Neue Besetzung in Staffel 3

Das Casting der dritten Staffel von „The Crown“ war ein großer Schritt für die Serie. Die Schauspielerinnen und Schauspieler mussten den anspruchsvollen Charakteren der britischen Königsfamilie gerecht werden. Olivia Colman als Königin Elizabeth II liefert eine beeindruckende Performance, die sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit zeigt.
Neben Olivia Colman überzeugen auch Jonathan Pryce als Duke of Edinburgh und Helena Bonham Carter als Prinzessin Margaret. Diese Neu-Besetzung bringt frischen Wind in die Serie und verleiht den Figuren eine neue Tiefe, die die Zuschauer*innen begeistern.
Die Rolle von Queen Elizabeth II in der Serie
Queen Elizabeth II ist die zentrale Figur in „The Crown“. Von ihrer ersten Staffel an wird ihr Leben in all seinen Facetten dargestellt: als Monarchin, Mutter und Ehefrau. Die unterschiedlichen Schauspielerinnen – Claire Foy in den ersten beiden Staffeln, Olivia Colman in der dritten und vierten, sowie Imelda Staunton in der sechsten Staffel – spiegeln die Entwicklung der Königin über die Jahrzehnte wider.
Dabei zeigt die Serie nicht nur die glanzvollen Momente der Herrschaft, sondern auch die Herausforderungen und Belastungen, die mit der Rolle der Königin verbunden sind. Diese differenzierte Darstellung macht die Serie besonders glaubwürdig und fesselnd.
Prinz Charles und Prinzessin Diana: Ihre Darstellung in der Serie
Prinz Charles und Prinzessin Diana sind zentrale Figuren, vor allem ab Staffel 4. Josh O’Connor übernimmt die Rolle von Prinz Charles und vermittelt sowohl die Unsicherheiten als auch die Pflichten des Prince of Wales. Emma Corrin spielt Prinzessin Diana in der vierten Staffel und zeigt deren komplexe Persönlichkeit.
Die Beziehung zwischen Charles und Diana sowie die Herausforderungen ihrer Ehe werden in der Serie sehr emotional und detailreich behandelt. Auch Dominic West als Prinz Philip und Elizabeth Debicki als Camilla Parker Bowles bringen wichtige Nebenfiguren der Geschichte auf die Leinwand.
Prinzessin Margaret und weitere royale Charaktere
Prinzessin Margaret, die jüngere Schwester von Königin Elizabeth II, ist eine faszinierende Figur in „The Crown“. In Staffel 3 wird sie von Helena Bonham Carter gespielt, die die rebellische und oft tragische Seite der Prinzessin eindrucksvoll darstellt.
Neben Margaret sind auch andere wichtige Mitglieder der königlichen Familie wie die Queen Mother, dargestellt von Marcia Warren, und Earl Mountbatten Teil der Geschichte. Die Serie beleuchtet ihre Rollen und den Einfluss, den sie auf die Monarchie und auf die Hauptfiguren haben.
Peter Morgan: Der kreative Kopf hinter „The Crown“
Peter Morgan ist der Schöpfer und Hauptautor der Serie „The Crown“. Mit seiner Vision verbindet er historische Genauigkeit mit dramatischer Erzählkunst. Sein Talent, komplexe Charaktere und Ereignisse zu einem fesselnden Narrativ zu verweben, macht „The Crown“ zu einer der besten historischen Serien der Gegenwart.
Morgan gelingt es, die privaten und öffentlichen Seiten der Royals glaubwürdig darzustellen, ohne dabei den historischen Kontext zu vernachlässigen.
Die Hauptfiguren von The Crown: Staffel 4 und Staffel 5 Neue Gesichter, neue Geschichten
Die vierte Staffel erweitert die Geschichte um bedeutende Figuren wie Prinzessin Diana und Margaret Thatcher. Emma Corrin bringt mit ihrer Rolle als Diana frischen Wind in die Serie. Die fünfte Staffel, die zuletzt erschien, setzt die Erzählung fort und führt die Zuschauer weiter in die jüngere Geschichte der Monarchie ein.
Imelda Staunton wird als neue Königin Elizabeth II in Staffel 5 und der angekündigten sechsten Staffel die zentrale Rolle übernehmen. Die neuen Staffeln versprechen spannende Entwicklungen und Einblicke in die britische Königsfamilie.
Casting der Staffel 6: Wer übernimmt die Rollen?
Das Casting der sechsten Staffel von „The Crown“ ist ein heiß diskutiertes Thema. Mit Imelda Staunton als Königin Elizabeth II wird die Serie einen weiteren Wechsel im Cast erleben. Elizabeth Debicki und Dominic West kehren zurück und spielen wichtige Figuren wie Camilla Parker Bowles und Prinz Charles.
Das sorgfältige Casting zeigt, wie wichtig es ist, die historischen Figuren authentisch darzustellen, um die Geschichte weiterhin packend und glaubwürdig zu erzählen.
Warum „The Crown“ die Geschichte der britischen Monarchie so erfolgreich erzählt

Die Kombination aus exzellentem Cast, tiefgründigem Drehbuch von Peter Morgan und hoher Produktionsqualität macht „The Crown“ einzigartig. Die Serie schafft es, die persönlichen und politischen Herausforderungen der britischen Monarchie spannend zu vermitteln.
Die Zuschauer*innen erhalten nicht nur einen Einblick in das Leben von Queen Elizabeth II und ihrer Familie, sondern erleben auch die wechselvollen Zeiten Großbritanniens aus einer neuen Perspektive.
Fazit: Hauptfiguren von The Crown und seine Staffeln
- „The Crown“ zeigt das Leben von Queen Elizabeth II und der britischen Königsfamilie über mehrere Jahrzehnte.
- Staffel 3 brachte eine komplette Neu-Besetzung mit Olivia Colman als neue Königin.
- Prinz Charles und Prinzessin Diana spielen ab Staffel 4 eine zentrale Rolle.
- Peter Morgan ist der kreative Kopf hinter der Serie und sorgt für historisch fundierte Drehbücher.
- Das Casting der Staffel 6 mit Imelda Staunton verspricht weitere spannende Einblicke.
- Die Serie verbindet persönliche Geschichten und historische Ereignisse meisterhaft.
- „The Crown“ bleibt eine der besten Netflix-Serien für Fans historischer Dramen.
FAQs zu: Die Hauptfiguren von „The Crow“
Brandon Lee spielt The Crow.
Die Hauptfigur, Eric Draven, wird von Gangstern ermordet und kehrt als untoter Rächer zurück.
Brandon Lee starb bei den Dreharbeiten durch einen tragischen Unfall mit einer Requisitenwaffe.
Brandon Lee wurde in keiner Szene ersetzt; die Dreharbeiten wurden mit Standbildern, CGI und Bodydoubles beendet.
@gleyson.assis3 Trailer da 2ª parte da sexta e última temporada de The Crown #thecrown#netflix#netflixseries♬ som original – Gleyson Assis











